Erklärung zum Transaktionssystem & verpassten Einkäufen
Internationales, universelles Trackingsystem
Zuerst möchten wir ein Missverständnis vermeiden: Das Trackingsystem gehört nicht ShopDonation, sondern den Webshops. Diese nutzen alle dasselbe System, das international auch von großen Anbietern wie Amazon, eBay oder AliExpress verwendet wird.ShopDonation erhält die Informationen zu Einkäufen direkt von den Webshops, nicht über ein eigenes Trackingsystem. Die Daten sind anonym – wir erhalten nur den Bestellwert, die Bestellnummer und die Provision des jeweiligen Webshops.
Automatische Übermittlung der Transaktionen
ShopDonation sorgt dafür, dass die Provision, die wir von Online-Shops erhalten, in eine Spende an die vom Käufer gewählte Organisation umgewandelt wird. Das funktioniert über einen Code, den wir in unseren Links verwenden – dieser Code hat nur für das System von ShopDonation eine Bedeutung.Der Webshop selbst erkennt also nicht, dass zum Beispiel der Code „12345xyz“ mit einer bestimmten Person oder Organisation in unserer Datenbank verknüpft ist.
Unsere Datenbank erhält automatisch jeden Tag die Transaktionen von den Webshops. ShopDonation kann diese Daten nicht manuell ändern oder löschen. Wir können lediglich die Organisation anpassen, der die Spende zugeordnet wird – falls ein Käufer versehentlich die falsche Organisation ausgewählt hat.
Was kann zu einem verpassten Einkauf führen – und wie lässt sich das vermeiden?
Gründe dafür können sein:
- Klicks von anderen Websites
Wenn der Webshop vorher schon über eine andere Affiliate-Seite (z. B. Gutscheinseiten oder Preisvergleichsportale) besucht wurde, wird der Klick nicht mehr ShopDonation zugewiesen. Auch Klicks über Google Ads werden bei manchen Shops als eigener Affiliate-Kanal gewertet.
In solchen Fällen geht die Provision an diesen anderen Affiliate-Partner – nicht an ShopDonation – und somit gibt es keine Spende.
* Einige Webshops ordnen eine Bestellung zunächst mehreren Kanälen zu (Status: „ausstehend“), vergeben die Provision am Ende aber nur an einen Kanal. Die übrigen erhalten später den Status „abgelehnt“. Mehr Infos dazu findest du weiter unten.
Wichtig: Cookies bleiben oft bis zu zwei Wochen gespeichert. Früher gesetzte Cookies – auch von anderen Personen auf demselben Gerät – können das Tracking beeinflussen. Zum Beispiel durch einen Klick über eine Gutscheinseite, der ungewollt die Provision umleitet.
Ein effektiver Weg, das zu vermeiden: Nutze ein Gerät oder einen Browser, mit dem du noch nie auf den Shop geklickt hast.
Wenn das nicht möglich ist, kannst du deine Cookies löschen, bevor du ShopDonation nutzt. Eine Anleitung dazu findest du hier. Das klappt in den meisten Fällen – auch wenn es neue Trackingmethoden gibt, die das teilweise umgehen.
- Cookie-Blocker oder blockierende Browser-Einstellungen
Wenn Cookies blockiert werden, funktioniert das Tracking nicht. Viele Plugins blockieren aus gutem Grund Werbung und Tracking – das ist absolut okay, aber wenn du über ShopDonation einkaufst, sollte der Schutz vorübergehend deaktiviert werden.
Dinge, die das Tracking stören können:
– AdBlocker oder andere Werbeblocker sind beim Besuch von ShopDonation aktiv.
– Cookies (auch Drittanbieter-Cookies) sind in den Browser-Einstellungen deaktiviert. Hier zeigen wir, wie du sie aktivieren kannst.
– Firewall-Software wie ZoneAlarm oder Norton blockiert Werbung beim Besuch von ShopDonation.
– Es wird ein VPN oder Proxy verwendet.
– Browser-Erweiterungen mit Gutschein- oder Cashback-Funktion sind aktiv.
– Netzwerkbasierte Blocker wie Bitdefender, Pi-hole oder Tor filtern Trackingdaten. Diese bitte vorübergehend deaktivieren oder ShopDonation als Ausnahme hinzufügen.
– Auf mobilen Geräten sind Inhaltsblocker aktiv.
– Die Cookie-Einstellungen des Geräts sind auf „sehr strikt“ gestellt – häufig der Fall bei Firmenrechnern.
Wenn du schon einmal erfolgreich eine Spende über ein bestimmtes Gerät und einen Browser ausgelöst hast, empfehlen wir, diese Kombination auch weiterhin zu verwenden.
Weitere Dinge, die das Tracking stören können
– Die Cookies beim Webshop wurden nicht akzeptiert. Immer auf „OK“ oder „Zustimmen“ klicken.
– Du hattest mehrere Tabs oder Geräte gleichzeitig geöffnet oder die Bestellung wurde lange unterbrochen.
– Der Einkauf war kein eindeutiger Klick, weshalb manche Shops die Provision später ablehnen.
– Die App des Webshops wurde genutzt (außer Bol.com und AliExpress). Bitte mobilen Browser verwenden.
– Der Webshop wurde vor dem Klick über ShopDonation direkt besucht.
– Der Warenkorb war schon gefüllt – dadurch kann der Einkauf nicht ShopDonation zugeordnet werden.
– Rabattcodes wurden genutzt, die nicht von ShopDonation stammen.
– Die Bestellung wurde telefonisch oder per Live-Chat abgeschlossen – kein Tracking möglich.
– Ein nicht unterstützter oder veralteter Browser wurde verwendet.
– Es befindet sich Malware oder ein Virus auf dem Gerät (empfohlen: Malwarebytes).
– Die „Danke“-Seite nach dem Kauf wurde nicht erreicht.
Wenn du mehrere verpasste Einkäufe vermutest, kannst du folgendes testen:
– Ein anderes Gerät nutzen
– Einen anderen Browser verwenden
ShopDonation fragt dich niemals nach persönlichen Informationen. Nur wenn du ein Konto erstellst, bitten wir dich um deine E-Mail-Adresse – damit wir dir die Spendenbestätigung schicken können.
Wenn du anonym bleiben möchtest, ist das auch kein Problem – du kannst auch ohne Login kostenlos spenden. Dann erhältst du aber keine Bestätigung.
ShopDonation gibt deine E-Mail-Adresse niemals weiter. Kein Spam. Keine Werbung.
Was tun bei verpassten Einkäufen?
Manchmal dauert es, bis der Webshop auf eine gemeldete, verpasste Spende reagiert. Leider liegt das außerhalb unseres Einflusses.Wenn eine Bestellung auch nach der Prüfung nicht ShopDonation zugeordnet wird, gelten die oben genannten Gründe. Wir bleiben aber dran, bis wir eine Antwort haben – und diese geben wir natürlich an dich weiter.
Die Rolle von ShopDonation
Meldungen von Nutzer*innen helfen uns, Probleme zu erkennen und zu klären. Wenn ein Einkauf bei uns fehlt, wenden wir uns an den Webshop, um die Provision trotzdem zu erhalten.
Nur bei ShopDonation bekommst du eine Bestätigung per E-Mail und siehst alle Spenden live in deinem Konto. Verpasste Einkäufe fallen dadurch direkt auf – und wir machen das Beste draus.
Mehr zur Transparenz von ShopDonation findest du hier.
Bitte kontaktiere nicht direkt den Webshop
Unsere Kooperation mit Shops läuft über deren Marketingabteilung. Der Kundenservice weiß davon meistens nichts.Stattdessen kannst du uns kontaktieren – wir kümmern uns darum.
Spendenbestätigung innerhalb von 48 Stunden
Wenn du eingeloggt warst, siehst du deine Spende meist innerhalb von 48 Stunden im Konto und bekommst eine E-Mail. Falls nicht, melde dich bei uns.Status „ausstehend“ und „abgelehnt“ in deinem Konto
Jede Bestellung ist zuerst „ausstehend“, weil sie storniert werden könnte. Wird sie storniert, erhalten wir den Status „abgelehnt“.In deinem Konto siehst du weiterhin alle Einkäufe und ihren Status.
Manche Shops ordnen Einkäufe zuerst mehreren Partnern zu – vergeben die Provision am Ende aber nur an einen.
Hier findest du die Erklärung zu allen Statusmeldungen.