Fundraising-Toolkit


Du kannst dein Projekt in weniger als einer Minute bei ShopDonation anmelden und sofort mit dem Spendensammeln starten.
Lies dir die folgenden Punkte durch, um eine dauerhaft wiederkehrende Spendenquelle aufzubauen.
Wie du über ShopDonation regelmäßige Spenden erzielst
Der besondere Wert von ShopDonation liegt darin, eine wiederkehrende Einnahmequelle für dein Projekt zu schaffen – dafür ist jedoch deine Beteiligung notwendig. Eine reine Registrierung bei ShopDonation reicht nicht aus – es ist wichtig, dass du deinen persönlichen ShopDonation-Link mit anderen teilst.
Freund:innen und Familie
Fast alle kaufen heute regelmäßig online ein. Schritt 1 ist deshalb, Menschen aus deinem direkten Umfeld – also Familie, Freund:innen und Kolleg:innen – zu bitten, ihre ohnehin geplanten Einkäufe einfach über deinen ShopDonation-Link zu machen. Es kostet sie nichts extra und die meisten bekannten Webshops machen mit.
Diese Gruppe kann ein verlässlicher Kern von 10–20 Personen sein, die dauerhaft für dein Projekt shoppen.
Da viele Menschen regelmäßig online einkaufen, kann das eine kleine, aber stabile Einnahmequelle für jedes soziale Projekt sein.
Sende folgenden Text als Einführung an Freund:innen, Familie und Kolleg:innen!
Liebe Freund:innen, liebe Kolleg:innen, Kauft ihr manchmal online ein? Dann könnt ihr ab sofort unser Projekt kostenlos unterstützen. Wenn ihr über shopdonation.de/name bei Onlineshops wie Otto, MediaMarkt, Thalia einkauft, wird ein Teil des Betrags an unser Projekt gespendet. Ihr zahlt keinen Cent extra – der Preis bleibt derselbe. Ihr kauft am Ende ganz normal beim Webshop ein, aber weil ihr vorher über unseren ShopDonation-Link klickt, übernehmen die Marken die Kosten für die Spende. Da die meisten Menschen regelmäßig online einkaufen, kann das eine wichtige, wiederkehrende Spendenquelle für unser Projekt sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr diesen kleinen Zusatz-Klick macht, um uns zu unterstützen. Vielen Dank! Bei Fragen meldet euch gern.
Professionelle Banner – einfach anpassbar
Platziere einen unserer professionell gestalteten Banner auf der Startseite deiner Projekt-Website und verlinke ihn mit deinem persönlichen ShopDonation-Link. Im unteren Bereich des Banners kannst du ganz einfach deinen individuellen Link einfügen.
Über den Button unten kannst du zwei verschiedene Banner in jeweils sechs Größen herunterladen (zwei Beispiele siehst du unten).
Bannerpaket herunterladen
Das vollständige Paket kannst du über die drei Punkte oben rechts als ZIP-Datei herunterladen oder einzelne Dateien auswählen.
So fügst du deine URL in die Banner ein
Öffne die PNG-Dateien in Paint.net oder Photoshop. Entferne den vorhandenen Text (indem du den Bereich mit weißer Farbe überdeckst) und füge dann deinen eigenen Link mit der Schriftart Nunito in Schriftgröße 16 und schwarzer Farbe ein.
* Wenn du mit Grafikprogrammen arbeitest, kannst du auch die .AI- oder .PSD-Dateien verwenden.
Beispiel:
Banner Version 2 in 1200x800
Wenn dein Projekt z. B. Natuurfonds heißt und die URL doelshop.nl/natuurfonds ist, sieht der Banner so aus:
Banner Version 1 in 1200x800 mit URL im Font Nunito Black.
Beispieltext für deine Website
Für deine Besucher:innen ist ein kurzer Erklärungstext hilfreich, wie ShopDonation funktioniert. Deshalb haben wir einen Beispieltext vorbereitet. Du kannst ihn unten herunterladen und deinen Projektnamen sowie den Link einfügen.
* Statt den Banner direkt zu deinem ShopDonation-Link zu verlinken, kannst du auch eine eigene Landingpage mit dem Erklärungstext anlegen.
Beispieltext Website
Mit jeder E-Mail kannst du gleichzeitig deinen ShopDonation-Link bewerben! Füge deinen persönlichen Link ganz einfach automatisch in deine Signatur ein – egal ob privat oder geschäftlich.
Hier ein paar einfache Beispiele:
– Kaufst du manchmal online ein (z. B. bei Bol.com, Coolblue oder Booking.com)? Dann kannst du kostenlos für unser soziales Projekt spenden – hier klicken.
– Kaufst du online ein? Unterstütze uns kostenlos über unsere Seite bei ShopDonation.
– Shoppe über shopdonation.de/name und spende kostenlos an unser Projekt!
* Ersetze den unterstrichenen Teil jeweils mit deinem eigenen Link.
Der nächste Schritt: Aktiviere deine bestehende Community, indem du deinen ShopDonation-Link auf Social Media, in Newslettern oder auf deiner Website teilst.
Drei Beispieltexte für Social-Media-Posts:
1. Schon von ShopDonation gehört? Wenn du über shopdonation.de/name einkaufst, spendest du automatisch bei jedem Einkauf an unser Projekt – ganz ohne Extrakosten! Die Marken (wie Otto, MediaMarkt, Thalia) übernehmen die Spende, weil du über unseren ShopDonation-Link klickst. Du zahlst exakt denselben Preis wie sonst. Probier es einfach mal aus – wir würden uns sehr freuen!
#shopdonation #spendenaktion #kostenlosspenden #onlineshopping #unterstützedeinprojekt #gemeinsamstark #sozialengagement #wirsinddabei #guteszutun
2. Kaufst du online ein? Wenn du über shopdonation.de/name zu Shops wie Otto, Thalia oder Tchibo gehst, spendest du automatisch an unsere Initiative – ganz ohne Zusatzkosten! Die Marken übernehmen die Spende, weil du über unseren ShopDonation-Link klickst. Da viele Menschen regelmäßig online shoppen, kann das eine tolle und wiederkehrende Einnahmequelle für uns sein. Probier’s mal aus – es sind nur zwei Klicks!
#shopdonation #spendenaktion #kostenlosspenden #onlineshopping #unterstützedeinprojekt #gemeinsamstark #sozialengagement #wirsinddabei #guteszutun
3. Kaufst du manchmal online ein? Dann kannst du ab sofort bei jedem Einkauf kostenlos einen Teil des Betrags spenden – einfach über shopdonation.de/name einkaufen.
Viele große Shops wie MediaMarkt, dm und Otto machen bereits mit. Du kaufst ganz normal beim Webshop ein, aber weil du vorher über unseren ShopDonation-Link klickst, übernehmen die Marken die Spende. Zwei Klicks für dich – große Wirkung für unser Projekt. Vielen Dank für eure Unterstützung!
#shopdonation #spendenaktion #kostenlosspenden #onlineshopping #unterstützedeinprojekt #gemeinsamstark #sozialengagement #wirsinddabei #guteszutun
Verwende diese Bilder für deine Social-Media-Posts:
Download
Download
Lade dir den ShopDonation-Flyer oder das Poster unten kostenlos herunter und präsentiere dein Projekt noch professioneller. Du kannst den Namen deines Projekts und den entsprechenden Weblink ganz einfach ergänzen – folge einfach der Anleitung unten.
Download
Gehe auf www.photopea.com und öffne die AI-Datei (alternativ kannst du unter www.photopeapc.com die Desktop-Version nutzen).
– Wähle das Textwerkzeug (T) auf der linken Seite.
– Doppelklicke auf „Project Name“ und ersetze den Text mit deinem Projektnamen.
– Doppelklicke auf „shopdonation.org/example“. Ersetze „example“ mit deinem eigenen Weblink.
– Gehe auf Datei → Exportieren als PNG. Standardmäßig wird die Datei im A5-Format exportiert.
Wenn du eine andere Größe möchtest, nutze beim Exportieren diese Maße (in mm):
A0: 841 x 1189 mm (z. B. für Gehwegplakate, Leuchtkasten, Gartenposter) A1: 594 x 840 mm A2: 420 x 594 mm A3: 297 x 420 mm (z. B. für Flyer, Folder) A4: 210 x 297 mm A5: 148 x 210 mm
* Wenn du den Flyer drucken willst, exportiere ihn als PDF und setze „Rand hinzufügen“ auf 0,125 inch. Brauchst du Hilfe? Kontaktiere uns.
Du kannst ganz einfach auf deiner Website auf ShopDonation hinweisen! Integriere einen unserer Banner und füge eine kurze Erklärung hinzu, wie dein Projekt kostenlos unterstützt werden kann.
Beispieltext für deine Website:
– Kaufst du manchmal online ein (z. B. bei Otto, MediaMarkt oder Thalia)? Dann kannst du kostenlos für unser soziales Projekt spenden – hier klicken.
– Kaufst du online ein? Unterstütze uns kostenlos über unsere Seite bei ShopDonation.
– Shoppe über shopdonation.de/name und spende kostenlos an unser Projekt!
* Verwende deinen eigenen Weblink an der unterstrichenen Stelle.
Geschäftliche Einkäufe können große Spendenbeträge generieren. Wenn ein Unternehmen ein einfaches Zeichen sozialen Engagements setzen möchte, kann es seine Einkäufe ganz einfach über ShopDonation tätigen.
Vielleicht arbeitest du selbst in einem Unternehmen – auch hier gilt: Wenn diese Käufe ohnehin getätigt werden, kann man damit ohne Mehraufwand Gutes tun.
Wenn du in einem Unternehmen arbeitest, sprich doch einmal mit dem Management, der Einkaufsleitung oder dem/der Chef:in über diese Möglichkeit. Große Geschäftskäufe laufen oft über persönliche Kontakte und nicht online – aber es gibt viele Arten von Käufen, bei denen ShopDonation ideal funktioniert. Hier erfährst du mehr über Firmenkäufe.
Dein berufliches Netzwerk
Wenn du ein Unternehmen in deinem Netzwerk kennst, das Interesse haben könnte, mach es gerne auf diese einfache Möglichkeit aufmerksam. Viele Firmen, die heute über ShopDonation spenden, waren überrascht, wie viel Wirkung sie ganz ohne Zusatzkosten erzielen können – und offen dafür, herauszufinden, welche Käufe sich dafür eignen. Ein Post auf LinkedIn oder eine Info im Business-Netzwerk kann also schon viel bewegen.
Hier findest du eine Sammlung an Tipps & Tricks von besonders erfolgreichen Projekten auf ShopDonation:
Wer shoppt bereits häufig online?
Wir alle kennen jemanden, der oder die gefühlt professionell online einkauft. Genau diese Menschen solltest du gezielt bitten, über deinen ShopDonation-Link einzukaufen – denn ihre regelmäßigen Käufe können laufende Spenden generieren!
Erinnere deine Community alle zwei Monate
Eine kurze Erinnerung alle zwei Monate kann Wunder wirken – denn sonst gerät es leicht in Vergessenheit und die Einnahmen sinken. Teile ein kurzes Update oder einen Zwischenstand, und bedanke dich bei deinen Unterstützer:innen.
Beliebte Shopping-Zeiträume
Weise deine Community besonders in folgenden Zeiten auf deinen Link hin:
– Die Weihnachtszeit ist mit Abstand die größte Online-Shopping-Phase.
– Am Black Friday kaufen viele wegen großer Rabatte online ein.
– Die Buchung von Sommerurlauben beginnt oft zu Jahresbeginn.
Immer wenn Menschen online einkaufen, erinnere sie an deinen ShopDonation-Link!
Welche Einkäufe bringen am meisten?
Die höchsten Spendenbeträge erzielen folgende Kategorien:
– Versicherungen (bis zu 35 €)
– Kfz-Versicherungen (bis zu 60 €)
– Handyverträge (bis zu 30 €)
– Strom- und Gasverträge (bis zu 30 €)
Wir teilen regelmäßig interessante Angebote, Neuigkeiten und Aktionen über unsere Facebook-, Instagram- und Twitter-Kanäle sowie über unseren Newsletter.
Bitte teile unsere Beiträge oder bitte deine Community, unseren Kanälen zu folgen und den Newsletter zu abonnieren.
So wirst du immer wieder erinnert, beim Online-Shopping deinen ShopDonation-Link zu nutzen!
Jedes Projekt, das etwas Gutes in der Welt bewirken möchte, kann durch unsere Kooperation mit WorldFair zusätzliche Spenden und Reichweite erzielen – inklusive einem tollen Angebot für ein eigenes Promotion-Video.
Hier erfährst du mehr über die Zusammenarbeit.